Dexway Magazin Deutsch A2 – Ausgabe 3

ZOOTERAPIE

TIERE, DIE UNS BEI DER HEILUNG HELFEN

Ich bin mir sicher, dass mein Hund weiß, wann ich traurig bin. Manchmal, wenn ich entmutigt nach Hause komme, läuft er sofort zu mir, legt seine Pfote auf meinen Arm und schaut mich intensiv an. Es ist, als wollte er, dass ich ihm erzähle, was passiert ist. Manche Tiere haben eine ganz besondere Sensibilität, die eine beruhigende Wirkung auf Menschen ausübt. Deshalb ist meine Spezialisierung als Tierärztin die Zootherapie.

Die Zootherapie ist eine sehr effektive therapeutische Technik, die Tiere einsetzt, um eine Vielzahl von Krankheiten zu behandeln – wie Depression, Angstzustände, Stress, Autismus, Alzheimer und sogar Parkinson.

Hunde sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten Tiere in der Zootherapie. Sie haben eine große Fähigkeit, Menschen zu beruhigen und Stress sowie Angst zu reduzieren. Auch Pferde schaffen eine entspannende und ruhige Umgebung. Außerdem kann Reiten helfen, die Haltung und Koordination zu verbessern und die Muskelkraft zu steigern. Delfine haben ebenfalls eine angeborene Fähigkeit, mit Menschen zu interagieren. Diese Meeressäuger sind besonders hilfreich bei der Arbeit mit Menschen, die an Autismus leiden, da sie helfen können, die Kommunikation und soziale Interaktion zu verbessern.
In der Regel werden tiergestützte Therapien im Gesundheitswesen von Fachleuten verschiedener Bereiche durchgeführt – von Tierärzten, Psychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten bis hin zu Sozialarbeitern. Alles hängt von der Ausrichtung und den Zielen der jeweiligen Therapie ab.
Und du, würdest du die Zootherapie empfehlen?

WIR SIND HUGO UND ELENA

ZWEI MARATHONLÄUFER MIT LEIDENSCHAFT

Elena und ich nehmen seit mehr als fünfzehn Jahren an Marathons teil. Wir lieben die Aufregung des Wettkampfs, die Energie der Menge und das Gefühl, über uns hinauszuwachsen, wenn wir nach über vierzig Kilometern die Ziellinie überqueren.

Wir bereiten uns intensiv auf die Marathons vor – mit einem strengen Trainingsplan. Wir laufen jeden Tag und steigern allmählich Distanz und Geschwindigkeit, jeder in seinem eigenen Rhythmus. Außerdem ernähren wir uns gesund und versuchen immer, jede Nacht genügend Schlaf zu bekommen, um fit zu bleiben.

Auch die Ausrüstung ist beim Marathon wichtig – zum Beispiel, geeignetes Schuhwerk, um Verletzungen vorzubeugen. Wir tragen immer spezielle Laufschuhe, um die Leistung zu optimieren. Außerdem haben wir spezielle Laufkleidung und Trinkgürtel. Und natürlich praktische Accessoires wie Smartwatches, um die Strecke zu messen, aber vor allem, um die Herzfrequenz im Blick zu behalten.

Eines der Dinge, die uns am meisten gefallen, ist das Reisen, um an Marathons in anderen Orten teilzunehmen. Tatsächlich laufen wir auch in anderen Ländern, wo wir viele begeisterte Athleten wie uns kennenlernen und viele Abenteuer erleben.

Dabei haben wir auch kuriose Szenen erlebt: zum Beispiel Teams in Kostümen, Animationsgruppen und sogar einmal einen Läufer im Dinosaurierkostüm! Er war übrigens kurz davor, „auszusterben“ – so heiß war ihm!
Du siehst, Marathonlaufen ist viel lustiger, als es scheint. Willst du uns bei unserem nächsten Marathon begleiten?

MEIN GROSSVATER DIEGO

DER LOKOMOTIVFÜHRER

Mein Großvater Stefan ist der Mensch, den ich am meisten auf der Welt bewundere. Er war seit seinem zwanzigsten Lebensjahr Lokomotivführer und hatte die Gelegenheit, viele verschiedene Züge zu fahren. Außerdem arbeitete er drei Jahre lang in Belgien, was ihm ermöglichte, andere Lokführer aus verschiedenen Ländern kennenzulernen und ein wenig Französisch zu lernen.

Einmal ließ er mich für ein Schulprojekt mit zur Arbeit kommen. Es war ein unglaubliches Erlebnis: Ich verbrachte den ganzen Tag mit ihm in der Lokomotive und lernte viel über ihre Funktionsweise. Außerdem konnte ich meinen Großvater in Aktion sehen und Zeuge davon werden, wie sehr er seinen Beruf liebte.
Heute ist mein Großvater bereits im Ruhestand. Er ist ein sehr freundlicher und lustiger Mensch, hat immer ein Lächeln im Gesicht und erzählt gern Witze. Ich verbringe gerne Zeit mit ihm, weil er mich immer zum Lachen bringt. Da er schon sehr alt ist, vergisst er manchmal Dinge, aber wenn ich ihn mit ins Café am Bahnhof nehme, erinnert er sich dort immer an lustige Geschichten aus seinen Tagen als Lokomotivführer! Ich genieße es sehr, wenn er mir, immer wieder aufs Neue, die spannendsten Anekdoten seiner Laufbahn als Eisenbahner erzählt.

Mein Großvater ist für mich ein echtes Vorbild. Jedes Mal, wenn ich einen Zug vorbeifahren sehe, denke ich an ihn und daran, wie seine Leidenschaft mich dazu inspiriert hat, meine eigenen Träume mit Entschlossenheit und Begeisterung zu verfolgen.

MEINE ERSTE VIOLINE

WIE ICH MEINE LEIDENSCHAFT FÜR DIE MUSIK ENTDECKTE

Das erste Mal, als meine Mutter mich ins Konservatorium brachte, war es, um mich für Klavierunterricht anzumelden. Während sie mit der Direktorin sprach, beschloss ich, ein wenig durch das Gebäude zu laufen. Schon bald stieß ich auf einen Raum, in dem zwei junge Mädchen Geige spielten. Diesen Moment werde ich nie vergessen. Es gefiel mir sehr, die Musik dieser Instrumente zu hören. In diesem Augenblick wusste ich, dass ich selbst Geige spielen wollte.

Ich rannte zurück ins Büro der Direktorin und bat meine Mutter, mich das Instrument wechseln zu lassen. Meine Mutter war sehr überrascht, denn sie wollte, dass ich das Klavier meiner Großmutter spielen lerne. Die Direktorin sah jedoch so viel Begeisterung in mir, dass sie bereit war, mir eine der Geigen des Konservatoriums zu leihen. Ich erinnere mich noch genau an meine Aufregung, als ich sie zum ersten Mal in den Händen hielt. Ich pflegte sie mit großer Sorgfalt und übte jeden Tag stundenlang. Ich war so glücklich mit meiner neuen Leidenschaft, dass ich nach der Schule jeden Tag nach Hause wollte, nur um Geige zu spielen. Ich lernte, verschiedene Stücke zu spielen – von klassisch bis modern – und übte täglich, um meine Technik zu verbessern.

Meine Geschichte mit der Geige ist der Beweis dafür, dass wir manchmal nur einer kleinen zufälligen Begegnung bedürfen, um etwas zu entdecken, das unser Leben für immer verändert. Meine Liebe zur Geige hat mir nicht nur Freude und Zufriedenheit gebracht, sondern mir auch geholfen, mich mit anderen Musikern zu verbinden und meinen Weg in der Welt der Musik zu finden.

MUSIKFESTIVALS

DER BESTE PLAN FÜR DIESEN SOMMER

Eine der schönsten Dinge im Sommer ist zweifellos die Ankunft der Musikfestivals im Freien. Musikfestivals haben ihren Ursprung in den 1960er-Jahren. Das Woodstock-Festival von 1969 in den USA war ein Meilenstein in der Musik und Popkultur und wurde zu einem der berühmtesten Festivals der Geschichte. Von da an verbreiteten sich Festivals auf der ganzen Welt, und heutzutage sind sie zu einem festen Bestandteil der Kultur und Freizeitgestaltung junger Menschen geworden. Zu den bekanntesten Festivals zählen Coachella, Lollapalooza oder Glastonbury. Diese Musikereignisse ziehen Tausende von Menschen aus aller Welt an und bringen eine beeindruckende Liste bekannter Künstler zusammen.

Ich liebe Musikfestivals, aber nicht nur wegen der Live-Musik: Es gibt so viele Dinge, die man auf einem Festival tun kann, außer Konzerte zu besuchen! Es gibt Essens- und Getränkestände, Entspannungszonen und lustige Aktivitäten für alle Besucher. Man kann auch zahlreiche Fanartikel der eingeladenen Musiker kaufen – ich nutze die Gelegenheit immer, um T-Shirts und andere Erinnerungen meiner Lieblingskünstler zu bekommen. Natürlich ist es großartig, Zeit mit Freunden zu verbringen und Menschen kennenzulernen, die meine Liebe zur Musik teilen. Aber das Beste von allem ist natürlich, die Live-Musik in einer aufregenden und energiegeladenen Atmosphäre zu genießen. Ich habe bereits Tickets für zwei Festivals im August reserviert. Und du, magst du auch Festivals? Wenn ja, treffen wir uns vielleicht bei einem davon!

FRIDA KAHLO

EINE BUNTE POP-IKONE

Heute haben viele Menschen Gemälde oder Verweise auf das Werk von Frida Kahlo in ihren Häusern. Frida ist eine berühmte mexikanische Künstlerin, die zu einer Pop-Ikone geworden ist. Ihr Stil ist einzigartig, mit lebendigen Farben, die dem Expressionismus und Surrealismus ähneln. Sie ist auch für ihre Selbstporträts und für die Verwendung von Symbolen und Elementen der mexikanischen Folklore bekannt. Durch ihre Kunst können wir mehr über ihr Leben, ihre Emotionen und Gefühle erfahren. Neben der Schönheit vermitteln ihre Werke auch soziale und kulturelle Werte, indem sie die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter verteidigt. Sie war eine der ersten Künstlerinnen weltweit, die für ihre Arbeit anerkannt wurde, und ihre Werke behandeln Themen im Zusammenhang mit weiblicher Identität und der Unterdrückung von Frauen.

Mein Lieblingswerk von Frida Kahlo ist Die zwei Fridas. Es ist ein Selbstporträt, das zwei Versionen von Frida zeigt, die nebeneinandersitzen, jede in unterschiedlicher Kleidung. Die beiden Fridas sind durch das Herz verbunden, was die Komplexität ihrer Gefühle und die Beziehung zwischen ihren verschiedenen Identitäten darstellt. Ich liebe dieses Werk, weil es zeigt, wie verschiedene Aspekte unserer Erfahrungen und Persönlichkeiten in unser Leben integriert sind.

Aus all diesen Gründen wird es euch nicht überraschen zu erfahren, dass ich auch ein Bild von Frida Kahlo in meinem Esszimmer habe!

Letztendlich ist es wichtig, diese vom Aussterben bedrohten Sprachen zu bewahren, denn wenn wir sie verlieren, verlieren wir auch einen sehr wichtigen Teil der Kultur, die sie umgibt. Wir müssen das Notwendige tun, um sie zu erhalten.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.